Nachhaltig die Zukunft gestalten
Wir brauchen eine bessere Welt. Einen rücksichtsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Nachhaltigkeit bedeutet Mut, unsere Zukunft positiv zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. Unsere finanzielle Absicherung reicht nicht aus, um eine bessere Welt für uns und unsere Nachkommen zu schaffen. Wir brauchen eine Welt, in der wir rücksichtsvoll mit natürlichen Ressourcen umgehen, die unseren Kindern und uns eine saubere Luft mit intakter Natur bietet. Mit nachhaltigen Altersvorsorgeprodukten gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft.
Für eine bessere Umwelt
Unsere Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Wir kompensieren 100% unseres CO₂-Ausstoßes
Wir helfen bei der Wiederaufforstung von Waldflächen
Wir fördern Anlagen in nachhaltige Unternehmen und Geldanlagen
CO₂-Fußabdruck von Liechtenstein Life
Liechtenstein Life – 100% CO₂-neutral
Für uns ist ein Ausgleich unserer CO₂-Emissionen ein wichtiger Schritt eines ganzheitlichen Klimaschutzes. Unser Ziel ist es, 100% CO₂-neutral zu sein. Zusammen mit unserem Partner myclimate kompensieren wir den CO₂-Fußabdruck von Liechtenstein Life über diverse Klimaschutzprojekte, die in ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit investieren. Wollen Sie mehr zu myclimate wissen? Weitere Informationen finden Sie bei myclimate.
Gemeinsam stark
Unsere Partner bestätigen unser Engagement
Schützen von Lebensraum
Effiziente Kocher retten Lebensraum für letzte Berggorillas in Ruanda
Weniger Brennholzverbrauch – das heisst Lebensraum für Tiere, weniger Abholzung, weniger Treibhausgase in der Atmosphäre, mehr Zeit und Geld und verbesserte Gesundheit für Frauen und Mädchen in Ruanda. Das wird durch den subventionierten Verkauf von energieeffizienten Kochern an Familien rund um den Volcanoes Nationalpark im Nordwesten von Ruanda erreicht.
Aufforstung in den Tropen
Indigene Gemeinschaften schützen Regenwald in Fidschi
Dieses Klimaschutzprojekt will ein weltweit bedeutendes Ökosystem erhalten und das weitere Abholzen verhindern. Anstatt ihren Lebensunterhalt mit dem Fällen von Bäumen zu verdienen, erwirtschaften die lokalen Landbesitzer ihr Einkommen durch Waldschutz, was CO₂-Zertifikate generiert.
ESG-Offenlegungsbericht 2021
the prosperity company - Sustainability Report 2022