Mit Ihrer Hilfe!

So sparen Erben ein Vermögen

Die Vermögensübertragung zwischen Generationen wird in Deutschland oft unterschätzt. Jährlich werden Milliarden von Euro vererbt oder verschenkt – Tendenz steigend. Diese Entwicklung eröffnet Ihnen, als Vermittler oder Makler, ein zukunftsträchtiges Marktfeld.

Rekordsummen bei Erbschaften und Schenkungen

Aktuelle Statistiken belegen: Die Deutschen möchten zunehmend Vermögen an ihre Angehörigen weitergeben – durch Erbschaften und Schenkungen. Allein im Jahr 2023 rund 121 Milliarden Euro, laut Finanzverwaltungen. Das entspricht einem Anstieg von fast 20 % gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere Schenkungen, oft zur optimalen Nutzung von Freibeträgen eingesetzt, stiegen um über 44 % an. [Quelle: Statistisches Bundesamt]

Diese Vermögensübertragungen sind für den Staat eine bedeutende Einnahmequelle, sehr zum Leidwesen der Betroffenen, denn hohe Steuerbelastungen können das übertragene Vermögen erheblich schmälern. Ohne sorgfältige Planung drohen steuerliche Fallstricke, ungenutzte Freibeträge und potenzielle Doppelbesteuerungen. Hier kommen Sie ins Spiel.

Der Wunsch zu geben und die Realität des Erbens

Die meisten Deutschen beabsichtigen, ihr Vermögen an Familie und Partner zu übertragen. Trotz der guten Absichten landen viele Erbschaftsfälle vor Gericht. Erbstreitigkeiten machen schätzungsweise über 28 % aller Privatklagen aus. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema „Vererben ohne Streit“ ist deshalb unerlässlich. [Quelle: Deutschlands großer Streitatlas 2019, hrsg. v. Advocard/Generali Deutschland]

Ebenso gilt zu beachten: Die Erbschaftsteuer kann mit Sätzen von bis zu 50 % das Erbe erheblich schmälern. Darüber hinaus bieten Testamente oft nur begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Insbesondere unverheiratete Paare stehen vor besonderen Herausforderungen, da der Partner oder die Partnerin vom gesetzlichen Erbe ausgeschlossen ist. Folglich wünschen sich Kundinnen und Kunden:

  • Steuerliche Optimierung: Minimierung der Erbschaft- und Schenkungsteuer durch optimale Nutzung von Freibeträgen.

  • Flexibilität: Individuelle Gestaltung der Vermögensübertragung, anpassbar an veränderte, persönliche Lebenssituationen.

  • Sicherheit: Klare Regelungen, die vor Erbstreitigkeiten schützen und die Familienharmonie bewahren.

  • Langfristiger Vermögensaufbau: Fortsetzung der Kapitalanlage über Generationen hinweg.

Mit Expertenwissen punkten

Genau hier liegt hohes Kundenpotenzial. Bieten Sie Kundinnen und Kunden jetzt Lösungen, die diesen Bedürfnissen gerecht werden. Insbesondere fondsgebundene Lebensversicherungen gewinnen dabei als Generationen-Tarife zunehmend an Bedeutung. Liechtenstein Life Wealth überzeugt u.a. mit diesen Features:

Fondsgebundene Lebensversicherungen mit Generationenbezug:

  • Flexible Vertragsgestaltung: Mehrere Versicherungsnehmer, versicherte Personen und Bezugsberechtigte können in den Vertrag integriert werden. So lassen sich individuelle und komplexe Familienkonstellationen berücksichtigen.

  • Steuerliche Vorteile: Durch geschickte Ausgestaltung des Vertrages können Schenkungsfreibeträge optimal genutzt werden. Liegen zwischen Todesfall und Auszahlung beispielsweise mehr als zehn Jahre, können persönliche Freibeträge erneut geltend gemacht werden.

  • Langfristige Kapitalanlage: Das Vermögen Ihrer Kundinnen und Kunden bleibt investiert. Es kann weiterhin Renditen erzielen. Das fördert den nachhaltigen Vermögensaufbau.

Termfix-Optionen:

  • Individuelle Auszahlungstermine: Ihre Kundinnen und Kunden behalten die Kontrolle. Mit der Termfix-Option kann die Versicherungsleistung zu einem vom Kunden festgelegten Zeitpunkt ausgezahlt werden – beispielsweise gekoppelt an spezifische Ereignisse, wie der Abschluss einer Ausbildung oder das Erreichen eines bestimmten Alters.

Diese Parameter eröffnen einen facettenreichen Gestaltungsraum. Eine Generationenversicherung wie Liechtenstein Life Wealth kann so passgenau auf die Situation von Kundinnen und Kunden eingehen. Sie berücksichtigt sowohl steuerliche, rechtliche, als auch persönliche Aspekte – in vielerlei Hinsicht oft eine bessere Option zum Testament.

Ihre Vorteile im Überblick

Darum eröffnet eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Erben und Schenken für Vermittler und Makler lohnende Perspektiven:

  • Erweiterung des Kundenstamms: Die Ansprache vermögender Kundinnen und Kunden sowie spezifischer Zielgruppen eröffnet Ihnen neue Geschäftsfelder.

  • Umsatzsteigerung: Vermittlung von anspruchsvollen Produkten und der Aufbau eines nachhaltigen Portfolios führen zu signifikant höheren Erträgen.

  • Positionierung als Experte: Durch spezialisierte Kenntnisse schärfen Sie Ihr Beratungsprofil und heben sich von Mitbewerbern ab.

  • Langfristige Kundenbindung: Umfassende Beratung schafft Vertrauen und führt zu dauerhaften Kundenbeziehungen über Generationen.

Trotz der Chancen ist das Thema komplex und erfordert fundierte Kenntnisse in steuerlichen und rechtlichen Fragen. Viele Makler und Vermittler erkennen den Bedarf an Weiterbildung. Hier kann Liechtenstein Life als kompetenter Partner zur Seite stehen. Mit der Expertenlösung Liechtenstein Life Wealth bieten Sie einen besonderen Mehrwert im Markt.

Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch!

Fazit

Der rasant wachsende Markt für Erbschaften und Schenkungen bietet Vermittlern und Maklern eine attraktive Möglichkeit, sich als Experten zu profilieren. Mit dem richtigen Know-how und den passenden Lösungen können Sie Ihren Kundinnen und Kunden helfen, Vermögen sicher und effektiv an die nächste Generation weiterzugeben.

Beitrag veröffentlicht von prosperity solutions AG

    Rentenlücke bei Frauen: Schauen Sie über den Tellerrand!

    Die Rentenlücke ist bei vielen Frauen besonders hoch. Entsprechend wichtig ist für sie die private Altersvorsorge.

    Ablaufende Verträge: Mit diesen Tipps helfen Sie Ihren Kunden

    Ist die Ablaufleistung bald fällig, ergeben sich viele Fragen. Jetzt sind Sie gefragt, kompetent zu antworten.

    Die Jugend will's wissen! Transparente Produkte im Trend

    Eine Umfrage zeigt, wie wichtig jungen Kunden Offenheit ist – für Makler bieten sich dadurch Chancen.